
»Wenn nichts mehr bleibt« setzt sich aus der von Aristophanes geschriebenen Komödie »Plutos« und dem 1902 uraufgeführten »Nachtasyl« von Maxim Gorki zusammen.
Im Stück treffen verschiedenste Menschen der untersten Gesellschaftsschicht aufeinander. Diese gescheiterten Existenzen haben Obhut, in dem von Michail Iwanowitsch Kostylew und seiner Frau Wassilissa vermieteten Obdachlosenheim gefunden. Am Tiefpunkt angekommen kämpft jeder für sich, täglich um den Sinn des eigenen Lebens. Dabei hilft die Erinnerung an den einstigen Wohlstand oder der Glaube daran, er würde einen bald ereilen. Auch die täglichen Aufgaben, welche das Zusammenleben in einem gemeinsamen Heim mit sich bringt, stellen Herausforderung dar.
»Wenn nichts mehr bleibt«
frei nach Maxim Gorkis »Nachtasyl« und Aristophanes‘ »Reichtum«
Theaterstück des Abschlussjahrgangs der Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg
Regie: Hartmut Uhlemann
Premiere 22.02.2022 um 20.02 Uhr
24.02, 25.02, 26.02, 01.03, 04.03, 05.03, 06.03, 08.03, 10.03, 11.03, 12.03, 15.03, 17.03, 18.03, 19.03, 22.03, 24.03, 25.03
Dernière 26.03.2022 um 19.30 Uhr
Tickets für 18€ (normal) / 12€ (ermäßigt)
Zahlung in Bar an der Abendkasse
Medienbunker, Feldstraße 66, 20359 Hamburg
Infos
Es spielen: Felix Busch, Moritz Hübner, Jaimie Lee Krohn, Mara Madrid, Erin Petersen, Julia Robotycki, Melissa Şahin, Carolin Schneider, Jennifer Urbigkeit
Regie: Hartmut Uhlemann
Regieassistenz: Dani Dalvai, Helen Marx, Merle Regenbogen
Licht und Ton: Julian Krüger
Poster- und Flyergestaltung : Lisa Semrau (@no_semse)
Poster Font: Pompeji & Cirka
Fotos: Charlotte Köhncke (@charlyliberty)
Corona
Wir begrüßen unsere Zuschauer unter den momentanen Vorschriften der 2G-Plus-Regelung. Das heißt : alle anwesenden müssen nachgewiesen geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen 24 Stunden gültigen Test dabei haben.
Kontakt








Probenfotos: Charlotte Köhncke (@charlyliberty)
RESERVIERUNG
*Pflichtfelder
Wichtig: für die Buchungbestätigung bitte auch den Spam-Ordner prüfen, danke.
